Money on Her Mind

Money on Her Mind

Folge 18 - Geldanlage für Selbstentscheiderinnen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge dreht sich alles rund um das Thema Online Brokerage. Was macht eigentlich ein Broker, wie viel Finanzwissen müssen Selbstentscheiderinnen mitbringen und was ist der Unterschied zwischen einer Order und einem Trade?

Das und mehr erklären Sabine Meyer, sie verantwortet das Produkt- und Handelsangebot des S Brokers, und Deka-Volkswirtin Dr. Gabriele Widmann.

Folge 17 - ETF - WTF?!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie funktionieren ETFs? Wie viele Unternehmen verbergen sich hinter den beliebtesten Indizes und was ist eigentlich der Unterschied zwischen thesaurierenden und ausschüttenden ETFs? Das und mehr erklären ETF-Produktmanagerin Katrin Ries und Volkswirtin Dr. Gabriele Widmann in der heutigen Folge.

Folge 16 - Wie managt man einen Immobilienfonds?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge berichtet unsere Kollegin Nina Stapf über ihren Alltag als Immobilienfondsmanagerin, die Liebe für Zahlen und fremde Kulturen und davon, warum Familie und Karriere sich nicht ausschließen müssen, sondern sich auch ergänzen können. Ihr wolltet schon immer wissen, wie man Fondsmanagerin wird oder wie viele Gebäude sich eigentlich in einem Immobilienfonds befinden? Das alles erfahrt ihr in einer neuen Folge "Money on Her Mind". Mehr über Nina könnt ihr außerdem in diesem Interview lesen: https://www.fondsprofessionell.de/news/unternehmen/headline/man-sollte-seine-eigenen-grenzen-kennen-220708/

Sonderfolge - Equal Pay Day 2023

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unter dem Motto "Die Kunst der gleichen Bezahlung" macht der Equal Pay Day auch in diesem Jahr darauf aufmerksam, dass es in Sachen Vergütung nach wie vor ein Ungleichgewicht zwischen Männern und Frauen gibt. In dieser Folge von "Money on Her Mind" dreht sich daher alles um notwendige strukturelle und gesellschaftliche Veränderungen und darum, was wir Frauen selbst tun können, um der Lohnungleichheit entgegenzuwirken.

Folge 15 - Betongold? Alles was du über Immobilienfonds wissen musst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit Immobilienfonds kann man auch ohne Eigentumswohnung oder Haus schon mit kleinen Beträgen monatlich in Immobilien investieren. In einer neuen Folge "Money on Her Mind" dreht sich dieses Mal alles um Immobilienfonds, Trends, Herausforderungen und darum, welche Rolle Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche spielt.

Außerdem: Wie unterscheiden sich offene und geschlossene Immobilienfonds? Wie viele Immobilien stecken in einem Fonds und wie haben sich Nutzungsarten für Gewerbeimmobilien in den vergangenen Jahren verändert? Die Antworten auf diese Fragen hat Tanja Sander, Vertriebsdirektorin der Deka Immobilien GmbH.

Folge 14 - Die Liebe und das liebe Geld

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Lass uns über Geld reden, Schatz!“ – die meisten können sich sicherlich schönere Themen vorstellen. Dennoch ist es wichtig, in einer Beziehung schon frühzeitig über die Finanzen zu sprechen, damit diese später nicht zum Konfliktthema werden. Pünktlich zum Valentinstag dreht sich in dieser Folge „Money on Her Mind“ daher alles rund um das Thema Geld in der Partnerschaft.

Von wer zahlt beim ersten Date über die erste gemeinsame Wohnung, Vorsorge und was tun, im Falle einer Trennung – in dieser Folge geht es um Geld und um die Liebe. Deka-Volkswirtin Dr. Gabriele Widmann erklärt, warum es wichtig ist, auch in einer Beziehung finanziell unabhängig zu bleiben, wieso Geld nicht unromantisch ist und ob es eigentlich einen „Valentinstagseffekt“ an der Börse gibt.

Folge 13 - Sparen für Kinder

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eltern müssen viele Verpflichtungen unter einen Hut bringen und desto größer ihre Schützlinge werden, desto größer werden auch die Wünsche. In einer neuen Folge „Money on Her Mind“ geht es darum, wie ihr schon heute vorsorgen könnt um eure Kinder beim Start ins Erwachsenenleben zu unterstützen.

Neben der finanziellen Vorsorge für den Nachwuchs geht es außerdem um die Frage, wie Kinder an Themen wie Finanzen und Wertpapiere herangeführt werden können, warum Taschengeld wichtig ist, um frühzeitig den Umgang mit Geld zu lernen und welchen Stellenwert Finanzbildung in der Schule einnimmt. Die Antworten auf diese Fragen hat auch in dieser Folge Deka-Volkswirtin Dr. Gabriele Widmann.

Folge 12 - Das ändert sich 2023 für euer Geld

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auch im neuen Jahr beschäftigt das Thema Inflation die Menschen. In der aktuellen Folge „Money on Her Mind“ geht es daher nicht nur um die Einordnung der aktuellen Lage und die Frage, ob das Sinken der Inflationsrate im Dezember ein Grund zum Aufatmen für Privathaushalte und Unternehmen ist, sondern auch um das Entlastungspaket der Bundesregierung, das zum 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist.

Welche Änderungen in Sachen Geld und Wertpapieranlage erwarten die Hörerinnen im neuen Jahr und wie geht es weiter an den Kapitalmärkten? Was ist jetzt wichtig für eure Finanzen? Die Antworten auf diese Fragen hat Deka-Volkswirtin Dr. Gabriele Widmann.

Folge 11 - Wie war das mit den guten Vorsätzen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Pünktlich zum Jahreswechsel beschäftigen sich viele Menschen mit ihren Zielen und guten Vorsätzen für das kommende Jahr. Daher möchten auch wir in der letzten Folge "Money on Her Mind" in diesem Jahr die Gelegenheit nutzen, 2022 Revue passieren zu lassen und den Blick nach vorne zu richten und darüber sprechen, was wir uns für den Podcast im neuen Jahr vorgenommen haben.

Außerdem geht es um die beliebtesten guten Vorsätze der Deutschen und darum, wie sich diese, zumindest in Bezug auf unsere Finanzen, in 2023 in die Tat umsetzen lassen. Deka-Volkswirtin Dr. Gabriele Widmann verrät wertvolle Tipps und Tricks und erklärt, warum schon kleine Veränderungen eine große Wirkung auf das Erreichen unserer finanziellen Ziele haben können.

Wir bedanken uns außerdem ganz herzlich bei allen Hörerinnen und Hörern, die uns in diesem aufregenden ersten Podcast-Halbjahr begleitet haben und hoffen, dass ihr auch im neuen Jahr wieder reinhört!

Folge 10 - (K)ein Ende in Sicht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

2022 war ein Jahr, das die Menschen und die Wirtschaft vor viele Herausforderungen gestellt hat. Laut einer aktuellen Trendstudie machen besonders junge Menschen in Deutschland sich große Sorgen um Inflation, Klimawandel und die Energiekrise. Das wirft die Frage auf – wie gelingt der Ausweg aus dem „Dauerkrisenmodus“?

In einer neuen Podcast-Folge blicken Deka-Volkswirtin Dr. Gabriele Widmann und Moderatorin Tanja Heinrich auf ein schwieriges Jahr zurück und sprechen darüber, wie diese Herausforderungen volkswirtschaftlich eingeordnet werden können, welchen Einfluss sie auf die Geldanlage haben und wie uns positive Nachrichten und Entwicklungen dabei helfen können, trotz globaler Krisen zuversichtlich in die Zukunft zu blicken.

Über diesen Podcast

Money on her Mind ist der Deka-Podcast von Frauen für Frauen, der sich mit Themen rund um Wertpapiere, Female Empowerment und finanzielle Unabhängigkeit auseinandersetzt. Er richtet sich vor allem an Frauen, die sich für Wertpapiere interessieren, aber bislang wenig oder noch keine Berührungspunkte mit der Geldanlage hatten. Ob Altersvorsorge, Budgetplanung oder auch das Erklären von wichtigen Finanzbegriffen, Money on her Mind ist unterhaltsam, informativ und vor allem nahbar.

von und mit DekaBank

Abonnieren

Follow us